Ein wenig über Peridot, den Geburtsstein des Monats August.
Der Peridot gilt als einer der ältesten Edelsteine, da er zu den ersten Edelsteine von den alten Ägyptern entdeckt worden sein soll. Der erste Peridot wurde in Topazios entdeckt, einer Insel im Roten Meer, die heute als St. John's Island bekannt ist, und er hat in Ägypten eine große spirituelle Bedeutung
Der für seine erfrischende grüne Farbe geschätzte Peridot ist ein Edelstein, der von Kennern auf der ganzen Welt geliebt und geschätzt wird. Dieser hinreißende Edelstein kann in verschiedenen Schliffen, Formen und Größen verarbeitet werden und seine absolute Klarheit im Gegensatz zu vielen anderen Edelsteinen macht ihn noch luxuriöser und begehrter als er ohnehin schon ist. Die Akzentuierung des funkelnden, sommerlichen Goldgrüns des Edelsteins wird Sie für immer verzaubern. Ein interessanter Fakt über den Peridot ist, dass er nicht nur auf der Oberfläche der Erde, sondern auch darüber hinaus vorkommt. Er wurde von der NASA auf der Marsoberfläche entdeckt und auch in Meteoriten gefunden, die aus den Tiefen des Weltraums auf der Erdoberfläche gelandet sind.

Heutzutage sind Arizona, Afghanistan, China, Myanmar, Afrika, Australien, Ägypten, Pakistan, Mexiko und die USA die führenden Produzenten von Peridot.
Der Edelstein kommt in verschiedenen Schattierungen von gelblich-grün, papageiengrün und manchmal auch in reinem Grün vor.
Geschichte und ihre Verlockungen
Der bezaubernde und erfrischende grüne Farbton des Peridots wird seit über 4000 Jahren geschätzt und fand auch in der Bibel Erwähnung. Ursprünglich wurde der Peridot als Chrysolith bezeichnet, weil er oft Goldblitze in sich trägt. Der Name Chrysolith wurde von dem altgriechischen Wort "Chrysolithos" abgeleitet, was so viel wie goldener Stein bedeutet. Dieser Edelstein war zusammen mit Lapis und einigen anderen bereits 2000 v. Chr. Bestandteil ägyptischer Juwelen. Seine Verwendung in ägyptischen Schmuckstücken war so zahlreich, dass Historiker glauben, dass viele Smaragde, die von Königin Kleopatra getragen wurden, eigentlich Peridots waren. Nicht nur die Ägypter, sondern auch die alten Römer waren von seiner glänzenden Schönheit und seiner scheinbaren Fähigkeit, im Dunkeln zu leuchten, fasziniert.

FAQs
Was ist der Geburtsstein für August?
Der Geburtsstein für den Monat August ist der Peridot. Sein Name leitet sich von dem arabischen Wort für einen Edelstein "Faridat" ab. Der Peridot hat eine lebhafte grüne Farbe, die auf die Nähe von Eisenspurenelementen in ihm zurückzuführen ist. Dieser wunderschöne Stein ziert bereits seit 2000 v. Chr. die Schmuckstücke. Dieser hinreißende Edelstein kann in verschiedenen Schliffen, Formen und Größen verarbeitet werden; seine absolute Klarheit macht ihn noch luxuriöser und begehrter als er ohnehin schon ist.
Woher kommt der Peridot?
Die alten Hawaiianer glaubten, dass diese Steine die Tränen der Göttin Pele waren, die von Vulkanen an die Oberfläche gebracht wurden. Tatsächlich wurde der Peridot an verschiedenen Orten auf der Erde und sogar darüber hinaus gefunden. Die NASA entdeckte ihn auf der Marsoberfläche und fand ihn auch in Meteoriten, die aus den Tiefen des Weltraums auf der Erdoberfläche landeten. Heutzutage sind Arizona, Afghanistan, China, Myanmar, Afrika, Australien, Ägypten, Pakistan, Mexiko und die USA die führenden Produzenten von Peridot.
Wie spricht man Peridot aus?
Die richtige Aussprache von Peridot ist "Pear-a-doe". Fälschlicherweise wird er oft als "Perry-dot" oder sogar "perry-doe" ausgesprochen.
Ist der Peridot ein Geburtsstein?
Ja, dem Peridot werden Eigenschaften zugeschrieben, die ihn zum Geburtsstein für den Monat August machen. Nach altem Glauben wurden dem Peridot Eigenschaften zugeschrieben, die ihn stark genug machen, seinen Träger in der Nacht zu schützen. Dieser Glaube hatte in der Antike einen hohen Stellenwert, da das lebendige Aussehen des Peridots und seine scheinbare Fähigkeit, im Dunkeln zu leuchten, alte Assoziationen zwischen der Sonne und ihm selbst förderten. Es wurde gesagt und geglaubt, dass das Tragen des Steins während der dunklen Stunden böse Geister der Nacht abwehrt. Er symbolisiert Stärke und wurde oft getragen, um böse Geister, Alpträume und die Folgen böser Verzauberungen abzuwehren.

Wie alt ist Peridot aus dem Steven-Universum?
Der faszinierende Peridot ist einer der ersten Edelsteine, die entdeckt wurden. Er soll 172.720 Tage alt sein. Mit anderen Worten: Nach Meinung vieler Archäologen und Historiker ist er etwa 472 Jahre, 10 Monate und 21 Tage alt.
Wie viel ist ein Peridot-Edelstein wert?
Der Peridot wird wie fast alle Edelsteine in Karat gemessen. Daher wird der Preis eines Peridots wie bei allen Edelsteinen auf der Grundlage seines Karatgewichts berechnet. Die Preise aller Edelsteine variieren im Hinblick auf ihre Farbe, ihren Schliff und ihre Reinheit. Im Allgemeinen kostet ein Peridot von normaler Qualität zwischen $50 und $80 USD pro Karat, während derselbe Peridot von einem Karat bis zu $400 und $450 USD kosten kann, wenn er von höchster Qualität ist.
Wie bereits erwähnt, spielt die Farbe eines Edelsteins eine sehr wichtige Rolle bei der Bestimmung seiner Qualität und Hochwertigkeit. Daher ist sie einer der Faktoren, die den Preis des Peridots bestimmen. Edelsteinproben, die eine satte olivgrüne Farbe aufweisen, sind von höchstem Wert und teurer als hellere Steine mit einem helleren Grünton oder einem gelben Farbton.
Wie pflegt man Peridot-Schmuck?
Wir geben viel Geld für unseren Schmuck aus und deshalb ist es wichtig, dass wir ihn pflegen, um seine Lebensdauer und Makellosigkeit zu erhöhen. Unter Pflege verstehen wir, dass wir alle Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, wie z.B. Ihren Schmuck vor direktem Kontakt mit Alkohol und Parfüm zu schützen und ihn von Zeit zu Zeit sanft zu reinigen, um die Neuheit und den Glanz sowohl des Metalls als auch der Edelsteine zu erhalten.
Es ist auch wichtig, dass Sie ein grundlegendes Wissen über den Edelstein und seine grundlegenden physikalischen Eigenschaften haben, bevor Sie ihn mit nach Hause nehmen. Wenn man sich zum Beispiel die Mohs'sche Härteskala ansieht, sind Peridots ziemlich weich im Vergleich zu anderen Edelsteinen wie Diamanten, Rubinen, Smaragden und Saphiren, was dazu führen kann, dass Ihre Peridots zerkratzt werden, weshalb wir unseren Kunden raten, sie getrennt zu lagern.
Heißes Wasser, extreme Hitze, Feuer und Säure sind nur einige der Faktoren, die einem Peridot schaden können und daher vermieden werden sollten. Extreme oder längere Exposition gegenüber direktem Sonnenlicht kann den Edelstein auch potenziell beschädigen.

Wie man Peridot reinigt
Peridot-Schmuck reinigt man am besten sanft mit einer Lösung aus warmem Wasser und milder Seife. Sie können Ihren Schmuck einige Minuten in diese Lösung eintauchen und dann in eine Schüssel mit klarem, gefiltertem Wasser legen. Tupfen Sie ihn anschließend mit einem fusselfreien, weichen, nicht scheuernden Tuch oder Schmucktuch trocken. Wenn Sie die oben genannten Schritte durchgeführt haben, wickeln Sie den Schmuck in ein weiches Tuch oder einen Gelatinebeutel ein und legen Sie ihn dann in ein Schmuckkästchen.
Sind Peridot-Steine teuer
Der Peridot gilt als ein Edelstein, der nicht billig, aber auch nicht zu teuer ist, weshalb er in die Kategorie der Halbedelsteine eingeordnet wird. Er ist rund um den Globus leicht zu finden, obwohl die höchste Qualität immer noch schwer zu finden ist. Trotzdem ist er häufiger zu finden als ein Smaragd.

Ist Olivin dasselbe wie Peridot?
Um das oben Gesagte zu verstehen, müssen wir beide einzeln verstehen. Der Name Olivin steht für eine Gruppe von Mineralien, die zusammenkommen, um eine bestimmte Gesteinsformation zu bilden. Auf der Mohs-Härteskala rangiert Olivin zwischen 6,5 und 7,0. Olivin kommt in der Regel auf den Oberflächen von Eruptivgestein wie Peridotit, Gabbro, Dunit, Diabas und Basalt sowie in dunklem Eruptivgestein entlang divergierender Plattengrenzen vor. Höhere Konzentrationen von Olivin finden sich in Gesteinen wie Dunit in den untersten Teilen von Magmakammern. Olivin ist in der Regel olivgrün, gelb-grün oder hellgrün gefärbt.
Er ist bei den Menschen beliebt, weil er die mineralische Form des beliebten Edelsteins Peridot ist. Das Mineral Olivin hat eine der höchsten Kristallisationstemperaturen und ist eines der ersten, das seine Form ändert und aus Magma kristallisiert.
Der Peridot gilt als einer der ältesten Edelsteine, da er zu den ersten Edelsteinen gehört, die von den alten Ägyptern entdeckt wurden. Der erste Peridot wurde auf der Insel Topazios im Roten Meer entdeckt, die heute als St. John's Island bekannt ist und in Ägypten eine große spirituelle Bedeutung hat.
Der für seine erfrischende grüne Farbe geschätzte Peridot ist ein Edelstein, der von Kennern auf der ganzen Welt geliebt und geschätzt wird. Dieser hinreißende Edelstein kann in verschiedenen Schliffen, Formen und Größen verarbeitet werden. Seine absolute Klarheit im Gegensatz zu vielen anderen Edelsteinen macht ihn noch luxuriöser und begehrter als er ohnehin schon ist.
Wie erkennt man, ob Peridot echt ist?
Peridot ist noch nicht im Labor hergestellt worden, obwohl es bestimmte Fälschungen gibt, die in Glas so hergestellt werden, dass sie wie echte Peridots aussehen. Peridot ist im Vergleich zu anderen Edelsteinen ein etwas weicheres Metall. Um sicherzustellen, dass der Peridot echt ist, empfehlen wir Ihnen, ihn von einer zuverlässigen Quelle zu kaufen. Sie können ihn auch in einem spezialisierten gemmologischen Prüflabor untersuchen lassen.
Peridots haben in der Regel eine frische olivgrüne Farbe mit einem Hauch von Gelb. Andere Farben als die oben genannten sollten nicht vorhanden sein. Sollten andere Farben vorhanden sein, ist es besser, den Stein untersuchen zu lassen, da er möglicherweise nicht echt ist.
Sie könnten den Peridot auch gegen das Licht halten, um einen doppelten Lichtstrahl in seinem Inneren zu sehen. Sollte dies nicht der Fall sein und der Stein stattdessen nur einen einzelnen Lichtstrahl brechen, würde dies bedeuten, dass der Peridot nicht echt ist.
